Gretzenbacher Ferienpass zu Gast bei den Sportschützen Gretzenbach
Die Sportschützen Gretzenbach durften kürzlich 18 schiesssportinteressierte Mädchen und Knaben im Rahmen des Ferienpasses Gretzenbach im Schiessstand vom Schulhaus Meridian begrüssen. Der Schiesssport verlangt von den Schützen diverse Fähigkeiten. Konzentration, Koordination, Kraft und Ausdauer sind einige wichtigen Voraussetzungen, um ein guter Sportschütze zu sein.
Der Nachmittag gestaltete sich in einen polysportiven und einen praktischen Teil. Der polysportive Teil beinhaltete Balance-Übungen auf Mobilokissen, Ballprellen einer schmalen Bankauflage, Stufensteigen, Zielwerfen und Standhochsprung. Es sind praktische Übungen um Kraft, Feinmotorik und Koordination zu trainieren. Einige Übungen wurden im Vorfeld beim Vorzeigen als "einfach" eingestuft, es zeigte sich jedoch, dass gewisse Übungen einigen Kindern grosse Mühe bereiteten. Die Kinder brachten alle viel Interesse mit an den Kurs und so packte alle der Ehrgeiz, besser als andere zu sein.
Im praktischen Teil bekamen die Teilnehmer einen Einblick ins Luftgewehrschiessen, welches eine olympische Disziplin ist. Mit Geduld, Disziplin, Sehkraft, einer ruhigen Hand und einem feinen Fingerabzug trafen die Schüsse "ins Schwarze".
(Bericht und Fotos von Stefano Donatiello)